
Die Gemeinde Finsterhennen hat bereits im Jahr 2014 die gesamte öffentliche Beleuchtung im Gemeindegebiet von Quecksilberdampflampen auf LED umgerüstet. Mit dieser Massnahme leistet die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz, da mit den LED-Leuchten im Vergleich zu den alten ca. 50% Energie bei gleicher Leuchtstärke eingespart werden kann.
Des Weiteren hat die Gemeinde die alte Ölheizung in der Gemeindeliegenschaft durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Durch den Umstieg von einem fossilen auf ein erneuerbares Heizsystem geht die Gemeinde einen Schritt weiter in Richtung einer erneuerbaren Energiezukunft. Die Umrüstung des fossilen Heizsystems im Schulhaus ist derzeit ebenfalls in Planung. Hierbei wird selbstverständlich auch auf ein erneuerbares System umgestellt.