Grossaffoltern

Sanierung Schulhäuser und Gemeindehaus, Installation von PV-Anlagen und Umstellung auf LED

Image

Anlässlich der 800-Jahrfeier der Gemeinde Grossaffoltern im Jahr 2016 wurde ein Solarprojekt aufgeworfen und schlussendlich auch umgesetzt. Die Gemeinde als Eigentümerin stellt das Dach des Gemeindehauses zur Nutzung für eine PV-Anlage der «einfachen Gesellschaft Grossaffoltern Erneuerbaren Energie (eGGrEE)» zur Verfügung. Die Gemeinde bezieht nach Möglichkeit den produzierten Strom vom Dach.

Die Produktionskapazität der PV-Anlage Gemeindehaus beträgt bei 26.4 kWp installierter Leistung ca. 27’000 kWh pro Jahr. Ausserdem wurden im Zuge der Gebäudesanierung diverse Verbesserungen vorgenommen. Unter anderem der Ersatz der Fenster, der Anschluss an einen Wärmeverbund und die Umstellung der gesamten Beleuchtung der Verwaltung auf LED.

In den Jahren 2020 und 2021 wurde die Schulanlage Suberg saniert und neben dem Ersatz der Ölheizung durch eine nachhaltigere Pelletheizung, wurde anstatt einer neuen Ziegeleindeckung im bestehenden Süddach eine Indach-PV-Anlage eingebaut. Auf dem Dach und dem Teil des Süddachs der Turnhalle wurden im Auftrag der eGGrEE insgesamt 148 Panels installiert.

Die Produktionskapazität der PVA Schulhaus Suberg beträgt bei 59.2 kWp installierter Leistung ca. 65’000 kWh pro Jahr.

Im Rahmen des Neubaus des Schulhauses sowie der Sanierung des bestehenden Schulhaues in Grossaffoltern wurden ab 2024 verschiedene Projekte umgesetzt:

  • Die Lieferung der Wärme für die Raumheizung und die Warmwasseraufbereitung während der Heizperiode im bestehenden sowie im neuen Schulhaus erfolgt durch den Anschluss an den Wärmeverbund der Burgergemeinde Grossaffoltern.
  • Auf dem bestehenden Süddach des Schulhauses wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 35.7 kWp installierter Leistung montiert.
default

Die Gemeinde als Eigentümerin räumt der «einfachen Gesellschaft Grossaffoltern Erneuerbaren Energie (eGGrEE)» das Recht ein, diese beiden PVA zu erstellen, zu betreiben und zu unterhalten. Die Gemeinde bezieht in erster Linie den produzierten Strom vom Dach.

Zwischen 2019 und 2024 wurde die öffentliche Beleuchtung im gesamten Gemeindegebiet auf LED umgerüstet. Zuständig dafür war Gemeinderat Sascha Blank.

Projektdaten

Sanierung Schulhäuser und Gemeindehaus, Installation von PV-Anlagen und Umstellung auf LED

ORT
Schulhaus Grossaffoltern und Suberg

ZEITRAUM
seit 2016

KONTAKT
Barbara Maurer Nyffenegger