Merzligen

Sanierung Gebäudetechnik & Installation PV-Anlage

Image

Die Liegenschaft an der Schulgasse 3 wurde 1986 als Bank- und Wohngebäude gebaut. Seit 1999 gehört die Liegenschaft der Gemeinde Merzligen. Sie beinhaltet die Gemeindeverwaltung, drei Wohnungen, einen Estrich sowie die Zivilschutzanlage. Die Raumwärme wurde seit jeher mit einer zentralen Elektroheizung und das Warmwasser mit dezentralen Elektroboilern erzeugt. Das Kellergeschoss und das ebenfalls zugehörige freistehende Garagengebäude sind unbeheizt. Im Kanton Bern müssen sämtliche Elektroheizungen bis zum 31. Dezember 2031 ersetzt sein. Zentrale Elektroboiler müssen bis zum 31. Dezember 2042 ersetzt werden. Aufgrund dieser Tatsache hat die Gemeinde Merzligen bereits im Jahr 2014 eine Energieanalyse und ein Sanierungsgutachten für die Liegenschaft erstellen lassen. Diese beinhaltete verschiedene Massnahmenpakete und ein empfohlenes Vorgehen. Eine der Massnahmen, nämlich der Ersatz der Fenster und Eingangstüren, wurde bereits im Jahr 2019 ausgeführt. Nun wurde von Herbst 2024 bis Frühling 2025 als nächste Massnahme die Gebäudetechnik saniert. Die Sanierung bzw. das Projekt beinhaltet die nachfolgenden Objekte und Kostenpunkte:

  • Ersatz der Elektroheizung durch eine Luft/Wasser Wärmepumpe, CHF 55’000.-
  • Zentralisierung Wassererwärmung & Erstellung Zirkulationsleitung, CHF 14’000.-
  • Installation einer Photovoltaikanlage, CHF 100’000.-
  • Kleinere Malerarbeiten an der Gebäudehülle, CHF 11’000.-

Aufgrund der bestehenden Situation drängte sich der Einbau einer Wärmepumpe auf. Ebenso wurde empfohlen, die Wassererwärmung zentral im Untergeschoss einzubauen und zwar aus den folgenden Gründen: eine zentrale Wassererwärmung erlaubt die Integration von Solarenergie und die Erwärmung durch die Wärmepumpe; die Umstellung ist technisch problemlos möglich und der Platz im Untergeschoss ist vorhanden. Die Installation einer Photovoltaikanlage ermöglicht es, den benötigten Strom zukünftig teilweise selber zu produzieren. Der Strom lässt sich in allen Geräten im Haushalt bis hin zum E-Auto nutzen, und kann auch eine Wärmepumpenheizung antreiben. Die Gebäudehülle befindet sich im Originalzustand. Sie ist baulich in einem guten Zustand, deshalb wurde vorläufig auf eine umfassende Sanierung verzichtet – einzig einige kleinere Malerarbeiten wurden durchgeführt.

Projektdaten

Sanierung Gebäudetechnik & Installation PV-Anlage

ORT
Gemeindeliegenschaft Merzligen

ZEITRAUM
2024-2025

KONTAKT
Martina Schott, Gemeindeverwalterin