Büetigen

Förderung zur Nutzung der Dachflächen für die Stromgewinnung

Image

In der Gemeinde Büetigen wurde im Jahr 2008 die erste PV-Anlage gebaut und in Betrieb genommen. Seither hat sich die Anzahl der Anlagen im Gemeindegebiet auf 63 erhöht (Stand Februar 2025). Die Gemeinde hat unter anderem selbst eine PV-Anlage auf der Lindenhalle realisiert und den Bau von PV-Anlagen durch attraktive Rücklieferungsangebote stark gefördert. Für die Nutzung von 18,4 % der Dachflächen zur Stromgewinnung wurde Büetigen im Rahmen des Seeländer Solarawards 2022 ausgezeichnet und als «fortgeschrittenste Gemeinde» bezeichnet.

Die Gemeinde Büetigen versorgt die Haushalte und das Gewerbe ausserdem seit vielen Jahren ausschliesslich mit ökologisch erzeugtem Strom aus Wasser- und Sonnenenergie.

Projektdaten

Förderung zur Nutzung der Dachflächen für die Stromgewinnung

ORT
Büetigen

ZEITRAUM
ab 2008

KONTAKT
Gemeindeverwaltung Büetigen

LINK ZUM PROJEKT
Weitere Infos