Die Gemeinde Twann-Tüscherz hat im Spätsommer 2021 ihre erste Photovoltaik-Anlage auf dem Schrägdach der Turnhalle Burg installiert und in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 58.5 kWp und ist in Richtung Nordwest und Südost ausgerichtet.

Ein Solar-Log zeichnet die Solarstromproduktion auf, die unter diesem Link einsehbar ist. Die Anlage wurde mit Module des Schweizer Modulherstellers «3S Solar Plus AG» mit Sitz in Thun erstellt, was zur lokalen Wertschöpfung in der Schweiz beiträgt.

Die Gemeinde leistet mit der Erzeugung von Solarstrom einen wichtigen Beitrag zur erneuerbaren Stromerzeugung. Insgesamt produziert die PV-Anlage jährlich ca. 50’000 kWh Solarstrom, welcher ungefähr dem Stromverbrauch von 25 typischen Schweizer 2-Personenhaushalten entspricht. Ein Teil des Strom wird direkt von der Turnhalle verbraucht, der Rest wird ins Netz eingespeist. Rein rechnerisch wird jährlich der Strom für 10% der Einwohner von Twann-Tüscherz nur auf dem Dach der Turnhalle produziert.

Projektdaten

Installation einer PV-Anlage

ORT
Twann, Turnhalle Burg

ZEITRAUM
2021

LINK ZUM PROJEKT
Weitere Infos