
Die Strassenbeleuchtung ist Aufgabe der Gemeinde und die Betreuung wird durch die Gemeindebetriebskommission sichergestellt. Im Zeitraum zwischen 2014–2020 wurden alle Beleuchtungskörper der Gemeindestrassen durch LED-Lampen ersetzt. Durch diese Massnahme konnten ca. 40 % der dafür benötigten Energie eingespart, und eine bessere Leuchtkraft bewirkt werden. Die Beleuchtung entlang der Kantonsstrassen (Murtenstrasse und Neuenburgstrasse) ist im Besitz des Kantons Bern, dadurch sind dort noch keine energieeffizienten LED Leuchtmittel verbaut. Mit dem Umstieg auf energieeffiziente LED-Leuchten leistet die Gemeinde Bargen einen wichtigen Beitrag, um Energie zu sparen und nur dort einzusetzen, wo sie benötigt wird.


In den letzten 25 Jahren wurde der Energieverbrauch der öffentlichen Strassenbeleuchtung gemessen und aufgezeichnet. Im Durchschnitt wurde im Zeitraum zwischen 2000 – 2012 pro Jahr rund 80’150 kWh Strom für die öffentliche Beleuchtung verwendet. Ab dem Jahr 2021 wurden unter Verwendung der neuen LED-Leuchten noch rund 48’450 kWh Strom benötigt, was der Reduktion von rund 40% entspricht.

Die Differenz sind pro Jahr also rund 31’700 kWh. Um diese Menge an Strom herzustellen, wäre eine PV-Anlage mit einer installierten Leistung von ca. 37 kWp nötig, was einer Modulfläche von rund 150 m2 entspräche.
Projektdaten
Stromersparnis