Energie-Region Biel-Seeland

Eine Region. Ein Ziel.
Eine effiziente und erneuerbare Energiezukunft.
Das Netto-Null-Ziel 2050 bildet die Grundlage für die langfristige Klimastrategie des Bundes. Aus ihr resultieren strategische Ziele für verschiedene Sektoren wie Gebäude, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft, Finanzen und Abfall. Denn durch Nicht-Handeln entstehen viel höhere Kosten als durch Massnahmen gegen die Klimakrise.
Mehr zu den Klimazielen des Bundes ist noch weiter unten zu finden.
Gemeinde-Cockpit
Good Practice-Beispiele
Wen wir erreichen wollen

Energieberatung für alle, die sich interessieren

Beratung kommunale Wärme
Klimaziele des Bundes
Berner Klimaprogramm für Gemeinden
Mit dem Berner Klimaprogramm für Gemeinden unterstützt der Kanton Bern die Gemeinden bei der Umsetzung von insgesamt 13 Massnahmen in den Bereichen Klima, nachhaltige Entwicklung und Energie. Es löst das 2007 eingeführte BEakom ab. Alle aktuell noch laufenden Beakom Vereinbarungen werden noch bis Ende 2025 unterstützt, neue Abkommen werden keine vereinbart.
Im Leitfaden werden die 13 Massnahmen und die Förderbedingungen genau beschrieben und mit der Hilfe von externen Beraterinnen und Beratern können diese beantragt und erfolgreich durchgeführt werden.
Über ein neues Gesuchsportal werden die Förderbeiträge durch die Gemeinde oder die externe Beratungsstelle vor Beginn der Massnahme beantragt.